Homeoffice oder Homeless?
Einblicke durch Einwegkameras





Das Projekt
Verschiedene Menschen mit dem Lebensmittelpunkt im öffentlichen Raum erhielten über die einschlägigen Kontaktstellen, wie Cafe Connection oder SKM von uns Einwegkameras mit der Bitte, Eindrücke aus ihrem Alltag festzuhalten. Ausgegeben wurden 15 Kameras, hiervon erhielten wir bislang 4 zurück.
Es entstanden beeindruckende, detaillierte, künstlerische Einblicke ihrer Lebenswelt zur Zeit des Lockdowns im Jahr 2021.
Im Zeitraum bis zum 23.03.2023 kann man einen kleinen ersten Auszug der entstandenen Fotografien in einem der Schaufenster der PopUp Gallery am Neumarkt bewundern.
Der Hintergrund
Wir, der gemeinnützige Osnabrücker Verein Stigma e.V., verstehen uns u.A. als Plattform von Menschen, deren Perspektive aufgrund von Marginalisierung und Stigmatisierung immer noch viel zu selten wahrgenommen wird.
Besonders bemerkenswert war die Situation von wohnungslosen Menschen in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Lockdowns. Notwendige, zusätzliche Einnahmequellen verschwanden von Heute auf Morgen, Hilfen konnten unter Hygienebestimmungen nur notdürftig angeboten werden und im Anschluss nur schleppend wieder anlaufen. Die meisten Menschen zogen sich in dieser Zeit in ihre Wohnungen zurück, wohnungslose Menschen verschwanden völlig aus dem öffentlichen Blickfeld.
Kontaktbeschränkungen machten die rechtliche Lage zu einer moralischen Frage:
Wie definiert man einen Haushalt, wenn das zu Hause die Straße ist? Ohne Rücksicht wurde diese Frage häufig mit Bußgeldern im öffentlichen Raum beantwortet. Viele wohnungslose Menschen im Osnabrücker Stadtgebiet zahlen ihre Bußgelder für das nicht Einhalten von Kontaktbeschränkungen bis heute ab.

Vielen Dank
Ein besonderer Dank geht an die Fotografinnen und Fotografen die uns ihr Vertrauen geschenkt, und dieses Projekt durch ihre Fotografien unterstützt haben.
Ermöglicht wurde das Projekt durch finanzielle Unterstützung der Osnabrücker Bürgerstiftung. Darüber hinaus bedanken wir uns bei den zahlreichen Unterstützer:Innen sozialer Akteure:Innen in Stadt und Landkreis:
Unterstützen
Als gemeinnütziger Verein sind wir stets auf Spendengelder und Mitgliedsbeiträge angewiesen. Hier finden sie die Möglichkeit Mitglied zu werden, und hier allgemein an den Verein oder speziell für das Projekt unter dem Betreff „Spende Projekt: Einblicke durch Einwegkameras“ zu spenden. Vielen Dank für die Unterstützung!
