Presse: Stefan Lange bei „Volle Kanne“ vom ZDF

41496146_1975522192509013_6510183299812425728_n

Unser „Komm, lieber Tod„- Protagonist, engagiertes Mitglied vom Stigma e.V. und stetig für Aufklärung über Suizid aktiver Autor Stefan Lange, war letzte Woche beim Frühstücksfernsehformat „Volle Kanne“ vom ZDF und hat dort ein ausführliches Fernsehinterview anlässlich des Weltsuzidpräverntionstages gehalten. Aktuell ist er als Projektleiter von NoSe aktiv und wir freuen uns schon sehr, die Zusammenarbeit in Zukunft noch zu vertiefen.

Hier gehts zum Beitrag aus der ZDF-Mediathek:
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/tabuthema-suizid-100.html

 

Förderung der Sparkasse Osnabrück für das Project NoSE

DSC05873.JPG

Wir waren letzte Woche bei der Sparkasse Osnabrück zu Gast und durften zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte auch so einen schönen überdimensional großen Scheck entgegen nehmen. Unser Dank geht an die Sparkasse Osnabrück und das Project NoSe für den Mut neue Wege in der Suzidprävention zu gehen und diese zu unterstützen. Wir sind sehr stolz auf unsere Gründungsmitglieder Stefan und Eva und  Olli von Desert-Film-Productions für diese herausragende Arbeit. Danke!

Presse: Project NoSE bei RTL-Aktuell

DSC05889.JPG

Anlässlich des Welt-Suzid-Präventionstages hat RTL-Nord einen sehr schönen Beitrag zu unserem NoSe-Projekt im Mittagsmagazin gesendet. Wir finden den Beitrag sehr gelungen und der Dreh hat wirklich Spaß gemacht. Danke für diese tolle Pressearbeit und wenn ihr wollt, könnt ihr die Videos von NoSe natürlich auch gern verbreiten und in eurem Freundes- und Bekanntenkreis teilen.

Hier der Link zum Video und dazugehörigem Artikel:

http://www.rtlnord.de/nachrichten/zum-welt-suizid-praeventionstag-diesen-beitrag-leistet-der-verein-stigma-aus-osnabrueck.html