Wir sind kommenden Sonntag den 21.20.2018 mit dabei, wenn die Lagerhalle und die Osnabrückhalle gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Respekt setzten.
Um 15:00 Uhr gehts los und wir geben Einblick in unsere Arbeit an einem Stand im Fojer.
Von 16:00 – 17:30 Uhr präsentieren wir unser „Lernen aus Lebenserfahrung“ -Konzept zusammen mit unseren beiden Protagonisten $ick von Shore Stein Papier und Stefan Lange von Komm lieber Tod und unserem ersten Vorsitzenden Paul Lücke das erste Mal alle auf einer Bühne.
Hier gehts zm FB-Event:
https://www.facebook.com/events/247656219281615/
und hier der vollständige Veranstaltungstext mit allen Beteiligten:
Auf Initiative der Mitarbeiter*innen der Lagerhalle e.V. und der OsnabrückHalle wird am Sonntag, den 21.10.2018 ab 15:00 Uhr, ein Zeichen für Toleranz und Respekt gesetzt. Viele Live Acts aus Osnabrück und Umgebung sind dabei.
„Wir machen was!“ ist der Titel und „Gute Unterhaltung für ein anständiges Miteinander“ das Motto für die Veranstaltung am 21.10.2018 von 15:00-20:00 Uhr in der OsnabrückHalle.
Vielen Protagonisten, insbesondere aus dem Live Entertainment der Stadt, unterstützen die Veranstaltung bereits, zum Beispiel Zukunftsmusik/ Kleine Freiheit, Goldrush-Productions/Rosenhof Osnabrück, FOKUS e.V., Theater Osnabrück, Public Entertainment AG Starlight Showservice GmbH, Die Etagen, The Living Proof Agency, Tale.Act.Entertainment, Brücks u.v.m. Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert.
Die Veranstaltung hat keine Gewinnerzielungsabsicht. Alle Beteiligten, sowohl Künstler als auch Mitarbeiter, verzichten auf Gagen und Gehalt. Sollten Überschüsse erzielt werden, werden diese wohltätig verwendet
Das Festival startet ab 15:00 Uhr mit einem Live-Programm von Kinderparty bis Pop und Punkrock, von Interkulturellem Chor bis HipHop – ein Fest für alle, die friedlich zusammenkommen und
-leben wollen.
Mit dabei sind u.a.:
►Andy Jones (Blues Rock, Folk, Piano Pop)
►Caught Indie Act (Only Indie Hits)
►Fabulara (Kinder Comedy)
►greenbeats (Percussion entertainment)
►Ismail Türker & Gülfidan Söylemez (Saz)
►Jimmy Spliff + Gäste (Hip Hop/Rap)
►Maria Braig (Lesung)
►Matthäus-Chor Osnabrück (Pop Chor)
►Oirt – Trio Coverband (Trio Cover)
►Ombre di Luci (Popjazzlatinpolkafolkchansons)
►ONE WORLD Sessions (Musik aus aller Welt)
►Pulsar (Pop Downbeat Electro)
►Sola Band (Pop Patchwork)
►Sophia. & Band (Pop, Jazz)
►Thore Wittenberg (Akustik Punk / Liedermacher)
►Tom Herter
►Two Hearts in Ten Bands (Singer-Songwriter, Folk, Pop)
Moderation:
►Catharina Kronisch (brandence)
►Christina Dom (Theater Osnabrück)
►Jennifer Krogull-Hull (PM Foundation)
►Kenny Krause (Sport1/zdf.neo)
►Philip Hager & Gülfidan Söylemez (tale.act)
Aussteller:
►Afro-Info-Pool
►Alevitischer Kulturverein Osnabrück und Umgebung e. V.
►AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V.
►BBS Haste Bereich Heilerziehungspflege
►Bistum Osnabrück
►Blaues Kreuz in der evangelischen Kirche BKE Os. e. V.
►Burkina Faso Initative Belm e.V.
►BUS GmbH / IQ Netzwerk
►ConnAct global e.V.
►Das Druckfahrrad
►Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH
►Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e. V.
►Flüchtlingskoordinationsstelle der Stadt Osnabrück
►Fokus e. V.
►Handwerkskammer Osnabrück- Emsland-Grafschaft Bentheim
►Hebammenzentrale Osnabrück e.V. „Zum Stillen Willkommen“
►HelpAge e. V.
►Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
►Jobcenter Osnabrück
►Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
►KAOS e.V. Kultur für Alle Osnabrück
►Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück (KiBS)
►LAGERHALLE e. V.
►Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
►LIOS e.V. – Lesbische, Bisexuelle und Queere Frauen* in Osnabrück
►Lutherhaus
►M.O.S.A.I.K. e. V.
►Mother Hood e.V.
►Osnabrücker Sportclub
►Patsy und Michael Hull Foundation e. V. und Tanzschule Hull
►Projekt Rosenstraße 76 der DIOS-Diakonie Osnabrück Stadt und Land gemeinnützige GmbH
►SCHLAU Osnabrück
►Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden
►Stadt OS Fachbereich Integration, Soziales und Büromanagement
►Stigma e.V.
►Sudanesisches Kulturforum
►tale.act Entertainment
►terre des hommes Deutschland e.V.
►Theater Osnabrück und OSKAR-Junges Theater Osnabrück
►Vereinigung-TransSexuelle-Menschen e.V.
►VfL Osnabrück GmbH & Co. KGaA
►Viva con Agua e.V.
►VPAK – Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern aus Zuwandererfamilien e. V.