Social Media und Suizidprävention? Vorstellung der YouTube-Serie „Komm, lieber Tod“
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) in Berlin eingeladen und werden mit Experten über den Werther- oder Papageno-Effekt diskutieren. Unserer Produzent und erster Vorsitzender Paul Lücke wird zusammen mit unserem Autor und „Komm lieber Tod“– Protagonisten Stefan Lange die Biografie-Serie auf Youtube vorstellen und Gedanken über neue Wege in der Suizidprävention anregen. Wir freuen uns sehr, vor so einem fachkundigen Publikum sprechen zu können und vor allem auch auf die anschließende Diskussionsrunde.
Hier gehts zum Programm:
https://www.dgppnkongress.de/programm/online-programm.html#/details/session/660
Und hier unser dazugehöriges Abstract. Wie auch im letzten Jahr, wir die Diskussion von Prof. Dr. Wolfersdorf geleitet, dem wir sehr herzlich für den Vorsitz und die Einladung danken: